Header
 
  • Letzte Messung entfernen

Adress- und Koordinatensuche

Ansicht teilen

Teilen Sie die aktuelle Ansicht mit Anderen indem Sie den untenstehenden Link weiterleiten.

Klimaatlas


Kategorie
Parameter
Zeitraum
Jahresabschnitt

Hintergrundkarten


Drucken

Legende

Dateninformation

Perzentile

Perzentile geben die Lage bestimmter Werte in einer statistischen Verteilung wieder. Um Perzentile bestimmen zu können, werden alle Werte der Verteilung der Größe nach geordnet.

Das 15 %-Perzentil beschreibt dann den Wert der Verteilung, bei welchem 15 Prozent der Werte kleiner sowie 85 Prozent der Werte größer sind.

Das bekannteste Perzentil stellt das 50 %-Perzentil dar, das auch Median genannt wird. Das 50 %-Perzentil teilt die Werte so, dass 50 Prozent der Werte in der Verteilung größer sind sowie 50 Prozent der Werte kleiner sind als das 50 %-Perzentil.

Durch die Auswertung der Ergebnisse für die ausgewählten Perzentile kann somit eine gewisse Spanne der möglichen klimatischen Entwicklung angegeben werden. Bei den dargestellten Perzentilen werden somit 70 Prozent der Modellergebnisse abgedeckt, wohingegen mögliche Extremwerte nicht dargestellt werden. Eine ausführlichere Erläuterung und weitere Hinweise finden Sie hier.

Szenario

Grundlage für die Rechnungen der globalen Klimamodelle sind sogenannte Klimaszenarien. Im Klimaatlas NRW liegen Lufttemperatur und Niederschlagsdaten auf Basis der sogenannten RCP-Szenarien vor.

Diese Szenarien spiegeln mögliche Treibhausgaskonzentrationsentwicklungen der Atmosphäre wider, die zum Beispiel durch sozioökonomische und politische Entwicklungen beeinflusst werden. Die RCP-Szenarien werden seit dem IPCC-Bericht von 2013/2014 verwendet.

Das RCP-Szenario 2.6 spiegelt in etwa das 2-Grad-Ziel wider, das RCP-Szenario 8.5 eine "weiter-wie-bisher"-Welt mit weiterhin steigenden Treibhausgasemissionen und -konzentrationen. Das RCP-Szenario 4.5 ordnet sich dazwischen ein.

Ausführliche Informationen zu den Szenarien finden Sie hier.