Wasserkraftanlagen
Beschreibung des Inhalts
In der Karte „Wasserkraft“ können zum einen die Standorte der sich in Betrieb befindlichen Wasserkraftanlagen (WKA) NRWs dargestellt werden und zum anderen die Anzahl, die Leistung und der Ertrag dieser Anlagen bezogen auf die jeweils ausgewählte Verwaltungseinheit.
Bei einem Mouse-Over auf einzelne WKA werden die Attribute der einzelnen Anlage angezeigt.
Details
Die Daten der Wasserkraftanlagen (WKA) wurden aus einer Vielzahl von Datenquellen recherchiert. Dies sind im Einzelnen:
- Bundesnetzagentur - Anlagenregister zu den Erneuerbaren Energien
- Geobasis.NRW - Karten, Luftbilder und Datenaustausch mit den Geländevermessern
- QUIS – Querbauwerke-Informationssystem
- Stauanlagen-Datenbank NRW
- Übertragungsnetzbetreiber Amprion GmbH und TenneT B V - Meldedaten nach EEG
- Potenzialstudie der Bezirksregierung Arnsberg (2013)
Es werden aktuell produzierende Anlagen dargestellt. Nicht dargestellt werden sich in Planung befindliche Anlagen, stillgelegte oder in der Vergangenheit abgebaute.
Die Daten werden vom LANUV anhand der Daten der Bundesnetzagentur aktualisiert.
Erträge: Die Berechnung des Stromertrages der Wasserkraftanlagen wurde in der Potenzialstudie Wasserkraft NRW durchgeführt. Hierbei handelt es sich um durchschnittliche Erträge, die eine Wasserkraftanlage an einem Standort in der Regel jährlich erbringt, sofern es nicht zu außergewöhlichen Ereignissen wie Trockenheit oder Hochwasser kommt. Es wurden Daten wie beispielsweise die Abflussmengen, installierte Leistung, Fallhöhen und Volllaststunden berücksichtigt. Die genaue Methodik ist im LANUV-Fachbericht 40: Potenzialstudie Erneuerbare Energien NRW: Teil 5: Wasserkraft beschrieben. Die Erträge der einzelnen Anlagen werden für die einzelnen Verwaltungseinheiten summiert.
Nicht dargestellt werden aus Datenschutzgründen Erträge einzelner Anlagen.
Stand der Daten
vgl. mouse-over
WMS-Dienst
http://www.wms.nrw.de/umwelt/erneuerbare_energien_nrw?
Open Data
nein
aber Download in excel: https://www.energieatlas.nrw.de/site/service/download_daten
Verantwortung für die Daten
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK)
Leibnizstraße 10
45659 Recklinghausen
Ansprechpartner
LANUK NRW
Fachbereich 37: Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien
E-Mail: Fachbereich37@lanuk.nrw.de
Weiterführende Informationen
LANUV-Fachbericht 40: Potenzialstudie Erneuerbare Energien NRW: Teil 5: Wasserkraft