Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Beschreibung des Inhalts

In der Karte „Photovoltaik Freiflächen“ sind die Standorte der sich in Betrieb befindlichen Freiflächen-Photovoltaikanlagen NRWs dargestellt und zum anderen die Anzahl, die Leistung und der Ertrag dieser Anlagen bezogen auf die jeweils ausgewählte Verwaltungseinheit.

Bei einem Mouse-Over auf einzelne PV-Anlagen werden die einzelne Anlage näher beschreibende Attribute angezeigt.

Details

Die Daten der Photovoltaikanlagen wurden aus einer Vielzahl von Datenquellen recherchiert. Dies sind im Einzelnen:

  • Bundesnetzagentur - Anlagenregister zu den Erneuerbaren Energien
  • Geobasis.NRW - Karten, Luftbilder und Datenaustausch mit den Geländevermessern
  • Übertragungsnetzbetreiber Amprion GmbH und TenneT B V - Meldedaten nach EEG

Es werden aktuell produzierende Anlagen dargestellt. Nicht dargestellt werden sich in Planung befindliche Anlagen oder in der Vergangenheit abgebaute.

Die Daten werden mehrmals im Jahr vom LANUV anhand der Daten der Bundesnetzagentur aktualisiert.

Erträge: Es werden durchschnittliche Anlagenerträge dargestellt, da die Erträge aufgrund differierender Witterungsverhältnisse von Jahr zu Jahr schwanken können. Für das Erreichen eines Klimaschutzzieles ist der durchschnittliche Ertrag zielführender, als ein zufällig in einem Jahr hoher Ertrag, in dem bspw. die Erträge durch optimale Abflussverhältnisse sehr hoch sind.

Zur Berechnung des Stromertrages einer Photovoltaikanlage wird die installierte Leistung mit dem pauschalen Anlagenertrag (900 kWh/kW) multipliziert. Das Ergebnis ist ein durchschnittlicher Ertrag. Der pauschale Anlagenertrag wurde aus den tatsächlichen Anlagenerträgen der Jahre 2007 – 2014 berechnet, wie sie die Übertragungsnetzbetreiber nach EEG in ihrer Jahresrechnung veröffentlichen. Die Erträge der einzelnen Anlagen werden für die einzelnen Verwaltungseinheiten summiert.

Nicht dargestellt werden aus Datenschutzgründen Erträge einzelner Anlagen.

Stand der Daten

vgl. mouse-over

WMS-Dienst

http://www.wms.nrw.de/umwelt/erneuerbare_energien_nrw?

Open Data

nein

aber Download in excel: https://www.energieatlas.nrw.de/site/service/download_daten

Verantwortung für die Daten

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK)
Leibnizstr. 10
45659 Recklinghausen

Ansprechpartner

LANUK NRW
Fachbereich 37: Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien

Weiterführende Informationen

LANUV-Fachbericht 40: Potenzialstudie Erneuerbare Energien NRW: Teil 2: Solarenergie