Mischwald
Beschreibung des Inhalts
Der Kartenlayer stellt die Mischwaldflächen in NRW dar.
Als Mischwald werden Waldflächen bezeichnet, bei denen Laub- und Nadelbäume gemeinsam vorkommen. Datengrundlage für die Mischwaldwaldflächen ist das ATKIS Basis-DLM.
Details
Der Bau von Windenergieanlagen auf Waldflächen erfordert in der Regel neben den übrigen Zulassungsvoraussetzungen eine forstbehördliche Genehmigung nach § 9 Absatz 1 Bundeswaldgesetz in Verbindung mit § 39 Landesforstgesetz. Der Grundsatz der Walderhaltung wird durch Spezialgesetze des Forstrechts, aber auch durch Raumordnungs- und Baurecht gewährleistet (Windenergieerlass NRW, Abschnitt 8.2.2.4). Ziel 7.3-1 des Landesentwicklungsplans NRW legt fest, dass Waldbereiche vor nachteiligen Entwicklungen zu bewahren sind und nur ausnahmsweise für entgegenstehende Planungen und Maßnahmen wie die Windenergienutzung in Anspruch genommen werden dürfen.
Windenergieanlagen sind im Wald auf Grund der Privilegierung der Windenergie im Außenbereich nach § 35 Abs. 1 Satz 5 BauGB jedoch nicht generell ausgeschlossen. Gemeinden, die der Windenergie außerhalb des Waldes nicht substanziell Raum schaffen können, müssen hierfür ggf. auch (möglichst weniger werthaltige) Waldflächen in Betracht ziehen. So sieht auch Ziel 7.3-1 des LEP ausnahmsweise die Möglichkeit zur Errichtung von WEA im Wald vor, wenn hierfür ein Bedarf nachgewiesen ist, und dieser nicht außerhalb der Waldbereiche realisiert werden kann. Die Errichtung von Windenergieanlagen innerhalb von Waldbereichen ist demnach möglich, aber an Voraussetzungen geknüpft. Im Rahmen der geforderten Beschränkung auf das unbedingt erforderliche Maß der Waldinanspruchnahme sollen insbesondere solche Flächen in Betracht kommen, die neben ihrer wirtschaftlichen Ertragsfunktion möglichst wenig andere Waldfunktionen erfüllen.
Open Data
ja, über https://open.nrw/open-data: Digitales Basis-Landschaftsmodell NW
Veröffentlichende Stelle
Geobasis NRW
Ansprechpartner
Weiterführende Informationen
LANUV-Fachbericht 124: Potenzialstudie Windenergie NRW (2022)