Naturwaldzellen

Beschreibung des Inhalts

Der Kartenlayer stellt die Naturwaldzellen in den Wäldern Nordrhein-Westfalens dar.

Details

Im Jahr 1971 wurden die ersten Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen ausgewiesen: Sie sollen "Urwälder" von morgen werden. Etwa 80 Prozent der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten im Wald sind auf Tot- und Altholz angewiesen. In der sich selbst überlassenen Naturwaldzelle wo alles absterbende und abgestorbene Holz im Wald verbleibt, boomt ihre Populationsdichte. In Naturwaldzellen sind alle Handlungen verboten, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung des geschützten Gebietes oder seiner Bestandteile oder zu einer nachhaltigen Störung führen können.

 

Stand der Daten

vgl. mouse-over

 

Open Data

ja, über https://open.nrw/open-data: Naturwaldzellen NRW

 

Veröffentlichende Stelle

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfale

 

Ansprechpartner

s. https://open.nrw/open-data

 

Weiterführende Informationen

LANUV-Fachbericht 124: Potenzialstudie Windenergie NRW (2022)

Windenergieerlass NRW

Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen

Landesbetrieb Wald und Holz NRW: Naturwaldzellen

Fachinformationssystem Waldinfo.NRW