LANUV stellt neue Flächenanalyse Windenergie vor

Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) eine aktuelle Analyse der Flächenpotenziale zur Nutzung der Windenergie in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.Demnach besteht für Nordrhein-Westfalen ein Flächenpotenzial von 106.802 Hektar, was etwa 3,1 Prozent der Landesfläche entspricht. Die Vorgabe des Bundes beträgt 1,8 Prozent an Flächen, die für Windenergie zur Verfügung gestellt werden müssen.

Die aktuellen Ergebnisse der Flächenanalyse Windenergie NRW sind ab sofort in der Karte Planung Wind veröffentlicht. Die Potenziale auf Ebene der Kreise wurde in die Downloadtabelle zu den Ergebnissen der LANUV-Potenzialstudien eingepflegt. Die zu Grunde liegenden Datensätze und Flächenkategorien werden über das GEOPortal zur Karte Planung Wind zur Verfügung gestellt. Bei Interesse schicken Sie eine Mail an fachbereich37@lanuv.nrw.de.

Weiterführende Informationen: