Windenergie im Energieatlas Nordrhein-Westfalen
Die Windenergie soll deutschlandweit und damit auch in Nordrhein-Westfalen ausgebaut werden. Um den Ausbau zu unterstützen, stellt das LANUV umfangreiches Datenmaterial bereit. Informieren Sie sich über den Stand, Neu- oder Deinstallationen im Windenergiemonitoring, suchen Sie nach Flächen in der Karte Planung Wind, oder laden Sie sich Planungsdaten im Geoportal herunter. Diese Übersichtsseite dient der Orientierung, wo Sie wleche Information finden.
Planungskarte Windenergie
In der Planungskarte Windenergie können neue Standorte für Windenergieanlagen über das Ausschlussverfahren gefunden werden. Der Windertragsrechner berechnet für verschiedene Windenergieanlagen-Typen den Ertrag am ausgewählten Standort.
Windenergiemonitoring
Im Windenergiemnonitoring stehen Zeitreihen zur Windenergie von der Genehmigung bis zur Stilllegung zur Verfügung. Die Daten können als Diagramme oder Tabellen, für Planungsregionen, Regierungsbezirke, NRW und als Bundesländerverlgleich heruntergeladen werden.
Veröffentlichungen
Download GIS-Daten Windenergie auf Open.NRW
Das gesamte GIS-Projekt (Datenbank als gdb und Kartenprojekt als mxd) zur Planugnskarte Wind stellen wir hier zum Download zur Verfügung:
Folgende Layer aus der Planungskarte Wind stehen auch einzeln über Open.NRW zum Download zur Verfügung:
- Karten zu den Potenzialflächen aus der Flächenanalyse Windenergie 2023
- Karten zur Windgeschwindigkeit zwischen 100 und 225 Metern Höhe
- Karten zur Energieleistungsdichte zwischen 100 und 225 Metern Höhe
Service: Download Geodaten aus der Planungskarte Wind - zugeschnitten auf Verwaltungseinheiten
Zusätzlich zum GIS-Projekt der Planungskarte Wind auf Open.NRW bieten wir den Service, die Grundlagendaten zur Erstellung der Layer aus der Planungskarte Wind auf Ebene einer gewünschten Verwaltungseinheit anzufordern. Schicken Sie hierzu eine Email an fachbereich37@lanuv.nrw.de und erläutern Sie, welche Daten Sie für welche Verwaltungseinheit benötigen. Bitte geben Sie auch einen Nutzungsgrund an. Wir prüfen Ihr Anliegen und schalten Sie anschließend für das GEOportal.NRW frei. Dort können Sie die benötigten Daten für Ihre Verwaltungseinheit anfordern. Sie erhalten einige Tage später die angefragte Datenlieferung als download-Paket zugeschnitten auf die gewünschte Verwaltungseinheit. Bei Rückfragen wenden Sie Sich auch gerne telefonisch an unsere Koordinierungsstelle Klimaschutz, Klimawandel.
Download Datentabellen
Erklärvideos
Weitere Angebote im Energieatlas mit Bezug zur Windenergie
Karte Strom Bestand
Die Karte Strom Bestand zeigt Standorte und Statistiken zu den stromerzeugenden Anlagen - für die Windenergie kann hier der aktuelle Ausbau und der Beitrag zum Bruttostromverbrauch abgerufen werden.

Planungsrechner
Der Planungsrechner liefert den einzelnen Verwaltungsebenen NRWs umfangreiche Informationen zum Bestand und zum Potenzial der stromerzeugenden Erneuerbaren Energien.
Karte Rheinisches Revier
In der Karte Rheinisches Revier sind Strom, Wärme und Leitungsnetze in einer Karte für das Rheinische Revier dargestellt. Damit kann diese Region beplant werden.